FAQ (Häufige Fragen und Antworten)



Bereich: Start -> Flurumgänge


Sollte hier eine Frage nicht beantwortet sein, dann klicken Sie hier um sie hinzuzufügen

Die Bitttage sind christliche Gebets- und Prozessionstage vor dem Fest Christi Himmelfahrt mit Bittgang und Prozession. Der Prister segnet die Äcker, und alle bitten Gott um eine gute Ernte.
Die Woche, in der die Bitttage liegen, wird auch Gangwoche, Betwoche, Bittwoche oder Kreuzwoche bezeichnet.
Bittgänge sind ein Jahrtausend altes Zeichen, den Glauben an Gott, an die Macht des vertrauenden Gebetes und die helfende Fürsprache der Heiligen zu bekunden.
Unter dem Begriff "Bittgang" versteht man darüber hinaus alle Gebetsprozessionen, die im Verlangen nach übermenschlicher Hilfe und im Glauben an den Helferwillen Gottes unternommen werden.

Empfehlung

Bauernregeln

    Watt seht vorm Berg und jault??? RENAULT!!!!!

    Wenn Nebel wallt und Regen fällt, ist es um das Wetter schlecht bestellt!

    Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Bayern ist das umgekehrt.

    Nimmt die Magd die Eier fort, schrein die Hühner: "Kindermord!"

    Wenn der Hengst die Baeuerin suendigt, der Bauer ihm die Freundschaft kuendigt.

[ mehr... ]

Empfehlung

Suchen